Zehnkampf

Auch wurde an bei dieser Veranstaltung die Ehrung des traditionellen Zehnkampf 2020 durchgeführt

Z e h n k a m p f    2020

Auch im Corona - Jahr 2020 fand ein Fußball - Zehnkampf statt, es war der 27. seiner Art und einzigartig. Normalerweise wird der Wettbewerb an einem Samstag nach Rundenende in einem Rutsch durchgeführt. Je nach Teilnehmerzahl kann die Mammutveranstaltung durchaus 5 bis 6 Stunden in Anspruch nehmen. In Pandemie Zeiten ein Unding. Also wurden verschiedene Übungen schon vorab während der Trainingseinheiten durchgeführt. Dies war ideal, da alle 10 Übungen, wie nach Corona - Regeln gefordert, kontaktfrei erledigt werden können. Allerdings war dadurch die Vergleichbarkeit mit den Vorgängerjahren nicht gegeben. Doch auch die drei Monate ohne Fußball waren etwas ganz Neues. Wie wird sich diese Ballabstinenz auf die Leistungen auswirken? In welchen Bereichen gibt es Einbrüche zu verzeichnen? Spannende Fragen, die es nun anhand der Ergebnisse zu beantworten gilt. 
Der Sieger heißt zum dritten Mal hintereinander Lucas Schestag, seine Punktzahl ist fast identisch mit der aus dem Vorjahr. Der Schnitt ist mit 1266 Punkten, der sechstbeste aller Wettbewerbe.

Lucas Schestag                              1577 Punkte
Julian Rettig                                    1564
Eron Alija                                         1336
Salko Drekovic                                1323
Elias Rothermel                              1292
Robin Metz                                     1280
Ilias Khyi                                         1127
Elion Ramaj                                    1118
Simon Lösch                                   1052
Constantin Morweiser                       998
Durchschnittliche Punktzahl 2020:  1266,7 Punkte  
Neue Rekorde
Enger Slalom: Einzelrekord eingestellt von Lucas Schestag und neuer Gesamtrekord
                          von Lucas Schestag (alter Rekord Fabian Fenzel von 2004)                               Mühle: Gesamtrekord von Julian Rettig (alter Rekord Fabian Fenzel von 2001) 
Torwartwertung:  Constantin Morweiser 491 Punkte

       

Die Veranstaltung fand unter den jetzigen Hygiene- und Abstandsregeln statt.

Juni 2019

Zehnkampf 2019


Am Samstag den 08.06.2019 wurde der jährliche Zehnkampf im Paffenau-Stadion ausgetragen.

A-, B- und C-Jugendspieler können

jährlich ihre Leistungen überprüfen.

 

 

Der Wanderpokal bliebt bei Lucas Schestag

Lucas Schestag 1586 Punkte

Julian Rettig 1443

Simon Schestag 1396

Elias Bersch 1349

Eron Alija 1255

Robin Metz 1233

Nils Reis 1223

Urim Alija 1200

Elias Rothermel 1192

 

Durchschnittliche Punktzahl 2019: 1319,66 Punkte (neuer Bestwert!)
Torwartwertung: Robin Metz 501 Punkte und Nils Reis 473 Punkte

Juni 2018

Lucas Schestag gewinnt den Zehnkampf 2018

Bei brütender Hitze wurde am Samstag 9.6.2018, der 25. Fußballzehnkampf durchgeführt. Die erste Überwindung ist überhaupt der Antritt bei dieser Veranstaltung. Von 10 Uhr – 16 Uhr bei diesen Temperaturen Höchstleistungen zu erbringen, dazu bedarf es schon einer besonderen Energie.

Um ein besonderer Fußballer zu werden muss man aber genau diesen Ehrgeiz mitbringen.

12 Spieler nahmen die Herausforderung an. Dabei auch der Vorjahressieger Timo Gansmann. Der Torwart der A-Jugend war von September – Februar infolge eines Schlüsselbeinbruchs außer Gefecht, kam aber fast wieder an die Leistung von 2017 heran. Eine noch längere Pause hatte Julian Rettig, der Sieger 2016. Im Februar 2017 erlitt er einen Kreuzbandriss und begann Anfang 2018 wieder mit dem Fußballtraining. Deshalb ist sein dritter Platz mit Erleichterung zu registrieren. Zweiter wurde wie im Vorjahr Luca Jöst und der neue Sieger heißt Lucas Schestag.

Die Trainer Thomas Schestag, Joshua Rettig, Franz Rettig und Kevin Sauer, sowie Zeitnehmer Urim Alija leiteten den Wettbewerb, der Aufschlüsse über das Leistungsniveau unserer Teams gibt.

Seine 1529 Punkte bedeuten den 5.Platz in der ewigen Bestenliste seit 1984. Bisher gab es 279 Teilnahmen und selbst der zwölft platzierte des diesjährigen Wettkampfes hat es noch knapp in die ersten Hundert geschafft.

Die Siegerehrung wird am nächsten Samstag nach dem Binowa-Cup, im Rahmen der Verabschiedung des 1999er Jahrgangs stattfinden. 

1. Lucas Schestag                              1529  Punkte

2. Luca Jöst                                         1457

3. Julian Rettig                                    1455

4. Timo Gansmann                             1426

5. Niklas Fleischhacker                       1407

6. Simon Schestag                              1289

7. Michael Fertich                               1274

8. Elias Rothermel                              1215

9. Eron Alija                                        1182

10. Robin Metz                                    1153

11. Pascal Titze                                  1148

12. Batuhan Bestepe                          1107

 

Durchschnittliche Punktzahl 2018:  1303,5 Punkte

Neue Rekorde:   Timo Gansmann – Hütchenschießen Einzelrekord 8,03 Sekunden

                              Julian Rettig – Torschuß 6,78 Sekunden

Torwartwertung:   Timo Gansmann  540 Punkte und Bathuan Bestepe  470 Punkte

ZEHNKAMPF  2017

Am Samstag den 10 Juni 2017, fand wieder der jährliche Zehnkampf im Pfaffenau Stadion in Biblis statt.

Für jeden einzelnen Spieler ein perfekter Vergleich der eigenen Leistung und bei alljährlicher Teilnahme ein wichtiger Hinweis auf den Entwicklungsstand der fußballerischen Fähigkeiten.

 

Hier das nun offizielle Ergebnis vom Zehnkampf 2017:

1. Timo Gansmann      1474 Punkte

2. Luca Jöst                 1369

3. Elias Bersch              1368

4. Dennis Gansmann     1364

5. Niklas Fleischhacker  1353

6. Rinor Shabani           1342

7. Nils Reis                   1273

8. Lucas Schestag         1269

9. Timo Klauder            1205

10.Julian Brandstätter   1201

11.Salko Drekovic         1193

12.Robin Metz               1076

13.Dario Misic               1017

14.Urim Alija                  940

 

Außerdem wurden vier neue Rekorde aufgestellt:  

Dennis Gansmann  (Einzel und Einzelrekord bei Mühle)

Timo Gansmann  (Torwartwertung und Gesamtrekord beim Flugball)

 

Fußball - Zehnkampf  2016

 

Am Samstag , den 9.7.2016 fand der diesjährige Zehnkampf im Bibliser Pfaffenaustadion statt .

Start war um 10 Uhr für die Jahrgänge 2002 - 2003 (natürlich konnten auch die älteren Jahrgänge so früh beginnen ) ab 12 Uhr waren die Jahrgänge 1998 - 2001 dran.  Die Zehnkampfergebnisse sind ein wichtiger Baustein für das Trainingsprogramm der neuen Saison . Außerdem für jeden einzelnen Spieler ein perfekter Vergleich der eigenen Leistung und bei alljährlicher Teilnahme ein wichtiger Hinweis auf den Entwicklungsstand der fußballerischen Fähigkeiten.

Zu gewinnen gab es den Zehnkampf - Wanderpokal , den die letzten fünf Jahre Joshua Rettig mit nach Hause nehmen konnte . Da der nicht mehr in der Jugend spielt gibt es auf jedenfall einen neuen Sieger. Der Pokal muß jedes Jahr weitergereicht werden , allerdings wird der Siegername darauf verewigt . Die weiteren kleinen Pokale für die drei Erstplatzierten und der Torwartpokal sind können behalten werden.

 

Endergebnis ---------  Zehnkampf  2016

 

1.  Julian Rettig        1353  Punkte

2.  Rinor Shabani     1264

3.  Lucas Schestag  1236

4.  Ilir Simnica          1196

5.  Eron Alija            1024

6.  Max Heidt             456

 

Fabian Kissel  443 Punkte (4 Übungen) und Enes Yaser 276 Punkte ( 5 Übungen )

 

Der Zehnkampfsieger 2016 heißt Julian Rettig. Mit seinen erzielten 1353 Punkten liegt er auf dem 21.Platz der ewigen Bestenliste, die 252 Teilnehmern des seit 1984 ausgetragenen Wettkampfes auflistet.

Weitere herausragende Ergebnisse des Zehnkampf 2016 waren:

 

Übung 2.) Sammeln 

Ilir Simnica bei Einzel und Gesamtrekord jeweils viertbeste Zeiten ever

 

Übung 7.)Flugball 

Julian Rettig neuer Einzelrekord und zweitbester beim Gesamtrekord

 

Übung 8.) Mühle 

Rinor Shabani  sechstbeste Gesamtzeit ever

 

Übung 9.) Weiter Slalom 

Rinor Shabani drittbeste Einzelzeit ever

 

 

22. Fußball – Zehnkampf  2015

 

Der erste Zehnkampf auf dem Bibliser Kunstrasen war eine stürmische Angelegenheit. Immer wieder blies der Wind die Bälle weg und erschwerte viele Übungen. Da sich aber zu diesem Wettkampf immer die Besten und Mutigsten einfinden, wurden trotzdem respektable Resultate erzielt. Rekorde wollten zunächst allerdings nicht fallen. Bei den zwei neuen Übungen wurden Maßstäbe gesetzt, deren Wertigkeit man erst in den nächsten Jahren einstufen kann. Die Finalübung ( X. Torschuß ) brachte doch noch eine Bestmarke, außerdem wurde der Gesamtrekord geknackt. Der Sieger heißt Joshua Rettig, der zum fünften und letzten Mal den Pokal gewann. Seinen ersten Sieg feierte er 2011 als 15jähriger mit 1413 Punkten, ein Jahr zuvor debütierte er mit 1195 Punkten. Auch die Ergebnisse der anderen Teilnehmer waren mehr als zufriedenstellend.

Endergebnis:  Zehnkampf 2015-07-26

1. Joshua Rettig               1621 Punkte  (Gesamtrekord)

2. Jonas Reis                   1520 P.

3. Jonas Drolshagen         1463 P.

4. Benedikt Bersch           1363 P.

5. Julian Rettig                 1225 P.

6. Timo Klauder               1133 P.

7. Even Bänder                  835 P.

Neue Rekorde:

Illinois – Agility – Test:     Einzelrekord: Joshua Rettig     14,72 sec.

Gesamtrekord: Joshua Rettig    29,62 sec.

Flugball:                              Einzelrekord: Jonas Reis         27,22 sec.

Gesamtrekord: Jonas Reis        54,58 sec.

Torschuß:               Jonas Reis        14,60 sec

Die bisherigen Sieger: 

    

1984  Mathias Höfig

1985  Rainer Ernst

1987  Rainer Ebner

1988  Stefan Rettig

1989  Rainer Ebner

1999  Alexander Rimer

2000  Christian Ludwig

2001  Fabian Fenzel

2002  Fabian Fenzel

2003  Fabian Fenzel

2004  Valerj Rimer

2005  Ruven Kronauer

2006  Sven Scharlach

2007  Sven Scharlach

2008  Tobias Theiss

2009  Tobias Theiss

2010  Sebastian Geschwind

2011  Joshua Rettig

2012  Joshua Rettig

2013  Joshua Rettig

2014  Joshua Rettig

 

Jede Übung wird in zwei Durchgängen absolviert (außer dem Torschuß). Beide Zeiten werden addiert und anhand einer Tabelle, wie in der Leichtathletik, in Punkte umgewandelt.

 

Die Disziplinen und ihre Rekorde:  

 

I . Hütchenschießen:     

Einzelrek:  Joshua Rettig(2013)     9,75 s   

Gesamtrek:  Joshua Rettig(2013)     23,13 s

II. Sammeln:                 

Einzel:  Rainer Ebner(1989)       36,51 s   

Gesamt: Ramon Kronauer(2012)   1:23,84s

III. Enger Slalom:         

Einzel:  Fabian Fenzel(2004)      14,35 s   

Gesamt: Fabian Fenzel (2004 )        29.07 s

IV. Stangenlauf:            

Einzel: Joshua Rettig (2014)        7,00 s    

Gesamt: Joshua Rettig ( 2014 )       14,28 s

            

NEU: Ab 2015  Illinois-Agility-Test

V. Effetschuß:                

Einzel: Rico Kronauer(2011)    1:09,32m  

Gesamt: Joshua Rettig (2011)      2:57,13

VI. Hürdenkopfball:      

Einzel: Tobias Theiss(2009)        28,73 s    

Gesamt: Navpreet Singh (2014)   59,17 s

VII. Abschlag:               

Einzel: Sascha Neumann(2000)   20,85 s     

Gesamt: Jonas Drolshagen(2013) 50,81s

         

NEU: Ab 2015  Flugball

VIII. Mühle:                  

Einzel: Ruven Kronauer(2005)     19,60 s     

Gesamt: Fabian Fenzel (2001)     40,55 s

IX. Weiter Slalom:        

Einzel:  Joshua Rettig (2013)        15,91 s     

Gesamt: Joshua Rettig(2013)       32,50s

X. Torschuß:                 

Schütze: Joshua Rettig (2014)       18,40 s      

Torhüter: Alexander Stahr(2000) 82,5%

 

Gesamtrekord: Joshua Rettig (2013)    1602 Punkte      

Torwartwertung:  Pascal Metz (2013)  565 Punkte

 

 

 

 

FV Biblis

SG NoWa  1948

FC Al. Groß-Rohr-heim

 Motto 

"Wir. Gemeinsam. Jetzt."

weiter......

Der JFV BiNoWa 2014 bedankt sich für Eure Unterstützung

Mitglied werden und dabei profitieren

unterstützen Sie unsere und IHRE Jugend, mit einer JFV BiNoWa 2014 e.V. Mitgliedschaft von 20 Euro im Jahr und Sie erhalten

 

- 10% auf Fahrzeugaufbereitung bei Khyi Autoaufbereitung Bergstraße

- 50% auf die eigene Club Kollektion von Puma bei BS Sport Bürstadt

- 20% auf Sportartikel bei BS Sport Bürstadt

- BiNoWa T-Shirt aus dem Online Shop für Kids 15 Euro für Erwachsene 18 Euro bei BS Sport Bürstadt

- 5% bei Akustik und Optik Grätz Biblis

- 5 Euro Rabatt beim Fussballcamp

- vergünstigte Mitgliedschaft bei Fitness Zentrum Biblis

 

Anfahrt

Druckversion | Sitemap
© JFV BiNoWa