C-Juniorinnen:
Blitzturnier in Mörfelden
Zum Feierabend am 05.06.2019 veranstalteten die Kickers Mörfelden ein Freundschaftsturnier mit drei Mannschaften. Neben den
Gastgeberinnen und uns nahm der TSV Nieder-Ramstadt teil. Das erste Spiel bestritten die Mädels von Mörfelden gegen die Nieder-Ramstädterinnen. Eine spannende Partie mit vielen Tormöglichkeiten
endete 1:3. Anschließend traten wir gegen Nieder-Ramstadt an. Unsere Mannschaft spielte von Anfang an offensiv und konnte das Spiel sehr ausgeglichene gestalten. Beide Teams konnten sich Torchancen
erspielen. Unsere größte Gelegenheit im Spiel hatte Annika, die leider mit einem satten Abschluss nur das Aluminium traf.
So endete die Partie 0:0.
Nach einer kurzen Trinkpause standen die nächsten 30 Minuten an.
Wir waren von Anfang an sehr konzentriert und konnten endlich unsere Chancen nutzen. Nena spielte sich sehr stark auf der rechten Seite durch und konnte mit einem super Abschluss ins lange Eck das
1:0 für uns erziehen.
Sehr schön raus gespielt auch das Tor zum 2:0. Mit einer sehenswerten Passstafette durch unsere Reihen konnte Nena den finalen Pass platziert im Tor unterbringen.
Auch das 3:0 wurde sehr schön herausgespielt und Marie stand in der Mitte goldrichtig und konnte den Ball Volley ins Tor schießen.
Den größten Jubel des Tages bot das 4:0.
Mit einem wuchtigen Schuss konnte Deniz ihr erstes Tor erzielen und alle freuten sich mit ihr! Den verdienten und viel umjubelten Ehrentreffer erzielten die Gastgeberinnen nach einem sehr schönen
Alleingang.
Den Schlusspunkt in dieser Partie setzte Lea, die den 5:1 Endstand erzielte.
Wir möchten uns bei beiden Mannschaften für diese fairen und guten Spiele bedanken.
Letztendlich konnten wir den 1.Platz belegen. Die Freude hierüber war Riesen groß. Stolz und nass traten wir den Heimweg an.
Es spielten: Nancy, Laetitia, Marie, Nena, Lea, Deniz, Annika, Aylin und Nele.
1.BiNoWa-Mädchen-Cup 01.06.2019
Bei besten äußeren Bedingungen fand in Wattenheim am Samstag 01.06.2019, der 1. BiNoWa-Mädchen-Cup für D- und C-Juniorinnen statt.
Bei den D-Juniorinnen waren es drei Teams, die in Vor- und Rückrunde ihren Sieger ermitteln. Jubeln durfte am Ende der TSV Nieder-Ramstadt. Das Team der BiNoWa errang Platz 2 und die MSG
Auerbach-Rimbach wurde Dritter.
Bei den C-Juniorinnen waren fünf Teams am Start, die Ihren Gewinner im Modus Jeder gegen Jeden ermittelnden. Die Zuschauer bekamen auch hier spannende Spiele zu sehen und man konnte den Mannschaften
die Freude an ihrem Sport richtig anmerken. Alle waren mit Eifer dabei. Am Ende war die Freude bei den Gastgebern groß, dass Rang drei erzielt wurde. Sieger wurde der TSV Erbenheim vor Hassia
Dieburg.
Der JFV BiNoWa bedankt sich bei allen die das Turnier mitorganisiert haben und am Samstag mit Tat beim Aufbau und der Bewirtung mitgeholfen haben. Großer Dank gilt dabei Linda Akdemir für die
Organisation, Gürkan Berktas für die Turnierleitung sowie den Trainerinnen Esther Brandstätter und Anika Feldmann für ihr Engagement.
Samstag 4.5.2019 war
"Tag des Mädchenfussball‘s" in Wattenheim beim JFV BiNoWa
Trotz widriger äußerer Bedingungen haben sich zahlreiche Mädchen im Alter von zehn bis vierzehn Jahren zum vom DFB unterstützten Tag des Mädchenfussballs im Wattenheim
auf dem Rasen eingefunden. Die beiden Trainerinnen Anika Feldmann und Esther Brandstätter bauten für die Teilnehmerinnen verschieden Stationen auf, bei der die Mädchen ihr Können zeigen konnten. Für
ihre Leistungen wurden sie später mit Urkunden ausgezeichnet. Zum Abschluss der Veranstaltung wurde noch kleines Turnier ausgerichtet.
Der JFV BiNoWa bedankt sich bei allen Helfern, die zum Gelingen des Tages beigetragen haben.
7.4.2019
Hassia Dieburg vs. JFV BiNoWa
Bei bestem Fußballwetter konnten wir heute zwei neue Spielerinnen in unserem Team begrüßen: Willkommen, Hanna und Nena.
Hatte man sich doch nach dem Unentschieden im Hinspiel viel vorgenommen, fanden unsere Mädchen nur sehr schwer in die Partie. Die Dieburgerinnen pressten von Anfang
an und gingen frühzeitig mit 1:0 in Führung. Durch ihre körperliche Überlegenheit machten sie uns das Spiel schwer. Schnell erhöhten die Gegnerinnen auf 2:0. Wer jetzt denkt, unsere Mädchen ließen
die Köpfe hängen, hat sich schwer getäuscht. Endlich fingen wir an Fußball zu spielen. Marie setzte sich über die Außen super durch, legte in die Mitte auf Nena, die goldrichtig stand und den
Anschlusstreffer mit einem direkten satten Schuss erzielte. Jetzt konnten wir uns weitere Torchancen herausspielen und hatten den Ausgleichstreffer mehrmals auf dem Fuß. Aber die Fußballweisheit
wurde wieder einmal bestätigt: wer seine Chancen vorne nicht nutzt, wird hinten bestraft. Dieburg erhöhte auf 4:1 und so ging es in die
Halbzeitpause. Verletzungsbedingt mussten wir in der Halbzeit umstellen. Für unsere Torfrau Nancy ging es nicht weiter und so musste unsere Ersatztorfrau Aylin ran. Alena konnte in der zweiten
Halbzeit Akzente auf der rechten Außenbahn setzen und konnte durch einen super Schuss beinah noch ein Tor erzielten. Doch leider wehrte die Torfrau den Ball ab. Dieburg spielte in der zweiten Halbzeit stark weiter und erhöhte zum Endstand auf 8:1.
Es spielten: Nancy, Syriana, Laura, Hanna, Alena, Laetitia, Lea, Nena, Natascha, Marie und Aylin
Trainingslager Juniorinnen
Am Wochenende vom 8. und 9.3.2019 fand das Winter-Trainingslager der C-Juniorinnen statt.
Am Samstag um 10 Uhr starteten wir unsere erste Trainingseinheit in Wattenheim. Es herrschten alles andere als optimale Bedingungen. Trotzdem nahmen 18 Spielerinnen
teil. Nach der anstrengenden morgendlichen Trainingseinheit fanden sich die Spielerinnen zur wohlverdienten Mittagspause im Vereinsheim ein. Dort wurden sie bestens mit Speis und Trank versorgt.
Frisch gestärkt erwartete sie nach der Mittagspause der Athletiktrainer des JFV BiNoWa, Joshua Rettig. Zum Abschluss des Trainingstages veranstalteten wir ein Hollandturnier, bei welchem jeder gegen
jeden spielte. Bei Pizza ließen wir den Abend dann gemeinsam ausklingen.
Der Sonntag startete um 10 Uhr in Nordheim - noch windiger - mit einer Laufeinheit. Anschließend ging es mit Ball weiter. Der Übungsaufbau gestaltete sich schwierig, da die Trainingsutensilien
mehrmals vom Winde verweht wurden. Auch an diesem Tag wurden die Spielerinnen wieder super versorgt, dank der tatkräftigen Unterstützung einiger Eltern. Nach der Mittagspause ging es mit einer
Krafteinheit und anschließendem Spiel weiter.
Trotz des Windes trainierten die Mädchen hervorragend und hatten einen riesigen Spaß. Der Zusammenhalt unseres Teams ist einfach herausragend und wurde an diesem Wochenende nochmals
gestärkt.
Juni 2018
„Tag des deutschen Mädchenfussballs“
Am Samstag, den 02.06.2018, veranstaltete der JFV BiNoWa 2014 e.V.auf dem Rasenplatz in Wattenheim ab 10 Uhr einen „Tag des deutschen Mädchenfussballs“. Bei strahlendem Sonnenschein und sehr
warmen Temperaturen erschienen insgesamt 15 fußballbegeisterte Mädchen, die unter der Leitung einiger Spielerinnen der Damenmannschaft von der SG Rohrheim-Nordheim-Wattenheim die Möglichkeit
erhielten, die Sportart Fußball einmal ganz ungezwungen kennenzulernen und erste Bewegungserfahrun...gen mit dem Ball am Fuß zu sammeln. Dabei konnte zunächst das „DFB-Fußballabzeichen“ an
verschiedenen Stationen erworben werden. Alle Teilnehmerinnen erhielten eine offizielle Urkunde des DFB und die drei Mädchen mit den höchsten Punktezahlen bekamen zusätzlich jeweils einen Fußball von
Adidas, der vom DFB gesponsert wurde. Außerdem wurde ein Schnuppertraining veranstaltet, Fussball-Tennis gespielt und ein Abschlussspiel absolviert.
Für das leibliche Wohl war dank einiger fleißiger Helfer durch Getränke, Würstchen und selbst gemachte Kuchen auch bestens gesorgt. Abgerundet wurde die Veranstaltung mit einem Schätzspiel, dessen
Sieger sich über ein aktuelles Trikot der deutschen Nationalmannschaft freuen durfte.
Der JFV BiNoWa 2014 e.V. hat letztes Jahr das Projekt „Mädchenmannschaft“ gestartet und hofft nun, dass einige Mädchen durch diese Veranstaltung Gefallen an der Sportart Fußball gefunden haben und
den aktuellen Kader der bereits vorhandenen Mädchenmannschaft verstärken.
Die Trainingseinheiten finden Montags auf dem Sportplatz in Groß-Rohrheim und Mittwochs auf dem Sportplatz in Wattenheim jeweils von 17:30 Uhr bis 19:00 Uhr noch bis einschließlich 27.06.2018 statt, bis es dann für ein paar Wochen in die Sommerpause geht.